Wie schön ist es doch bei diesem Wetter (frühmorgens) rund ums Haus zu laufen.
Auch wenn sich alles Jahr für Jahr wiederholt,
ist es jedes Mal eine Freude zu sehen, wie der Garten aufblüht.
Im Moment wird der Garten noch von den Pfingstrosen beherrscht.
Die ersten sind zwar schon verblüht, aber jetzt sind die mittleren und späten an der Reihe.
Ich hab sie mal (durch)gezählt und ganze 19 dieser Stöcke in unserem Garten gefunden.

Viele (himbeerrote) waren schon im Garten vorhanden, einige rosarote und
weisse habe ich von meinem vorherigen Garten mitgenommen oder neu gekauft.
Das Versetzen dieser Bauernhortensien geht übrigens wunderbar und
nehmen sie einem überhaupt nicht übel. In den ersten ein, zwei Jahren erscheinen
zwar nicht ganz so viele Blüten, aber danach erstrahlen sie in alter Schönheit.
Etwas, was auch schon im Garten vorhanden war, ist unser kleiner Seerosenteich.
Jahr für Jahr pünktlich zu Herr Landidylles Geburtstag erscheinen hier die ersten Seerosen.
Von da an bis in den Herbst hinein erscheinen täglich mehrere dieser Blüten.
Das Meiste, das ich dieses Jahr bisher gezählt habe, waren 25 Stück auf einen Streich.
Um die Seerosen kümmere ich mich eigentlich möglichst überhaupt nicht,
nicht dass sie mir etwas übel nehmen und nicht mehr so schön blühen.
Einzig die abgestorbenen Blätter versuche ich herauszufischen.
.... und weiter geht unser Rundgang.
Hinter dem Haus blühen im Moment gerade die Akeleien zusammen mit den letzten
Rhododendronblüten. Hier lässt es sich an heissen Nachmittagen gut im kühlen Hausschatten sitzen
und die Gedanken, mit Blick über die Felder, schweifen lassen.
... und wer kein Sitzleder hat,
geht einfach weiter durch den Rosenbogen,
an dem endlich, nach einigen vergeblichen Bemühungen, eine Clematis blüht und
kommt in unserem kleinen Gemüsegarten an.
Fünf kleine Beete gibt es hier und die ersten Früchte unserer Arbeit
können wir schon bald ernten.
Da kommt mir glatt in den Sinn, dass ich dieses Jahr noch gar keine Bohnen gesteckt habe.
Das muss ich dieses Wochenende unbedingt noch erledigen.
Bei dieser Blütenfülle haben es natürlich auch ein paar Blumen in die Vase geschafft.
Fingerhüte, die auch gerade aufblühen, ein paar Akeleien und Margeriten, die
sich auf den Boden gelegt haben, stehen in einem alten Emailkrug vom Flohmarkt.
Der Krug steht jetzt am frühen Morgen noch im Pavillon, aber wenn
die Hitze wieder anbricht, wandert er dann ins Haus.
Diesen Blumenstrauss sende ich auch noch zu Holunderblütchens
Friday-Flowe
rday
und euch wünsche ich jetzt ein erholsames Pfingstwochenende.
Wettertechnisch sieht es bei uns nicht so rosig aus, aber vielleicht lässt sich
Herr Landidylle ja zu einem Flohmarktbesuch überreden.
Macht's gut. Bis zum nächsten Mal.
Bernadette